Handwerklich maßangefertigte Holz-Treppenstufen günstig bestellen – Holzstufen24 macht’s möglich
Weist Ihre Treppe deutliche Gebrauchsspuren auf, muss nicht gleich eine neue Treppenanlage gekauft werden. Stattdessen können Sie diese fachgerecht in Eigenregie renovieren. Mit Holzstufen24 entscheiden Sie sich für den richtigen Partner an Ihrer Seite. Wir haben uns auf die Fertigung von Holz-Treppenstufen, Podesten, Setzstufen, Renovierungsstufen und Handläufe aus Massivholz nach Maß spezialisiert. Passgenau nach Ihren Vorstellungen liefern wir Ihnen die nötigen Teile für Ihre Bestandstreppe. Sie können sich aber auch dann auf unsere Expertise und unser breites Angebot verlassen, wenn Sie eine neue Treppe planen. Wir präsentieren Ihnen Holz-Treppenstufen in mehr als 20 Holzarten und -sortierungen. Schauen Sie sich bei uns um und lassen Sie sich von unseren zahlreichen Angeboten inspirieren.
Bei uns finden Sie Treppen-Holzstufen der Extraklasse, die Sie bequem online und zu sehr günstigen Preisen bestellen können. Ob Sie lieber die standardisierte oder eher eine exklusive Variante bevorzugen – in unserem vielfältigen Holz-Treppenstufen-Shop bleiben kaum Wünsche offen. Informieren Sie sich auf unseren Online-Seiten und machen Sie sich mit den verschiedenen Stufenformen und Holzarten vertraut.
Traditionshandwerk trifft auf modernen Service: Wir helfen Ihnen bei der Planung Ihrer neuen Holz-Treppenstufen
Die Renovierung oder der Austausch einzelner Treppenteile werden häufig gescheut, weil oft ein großer Aufwand dahinter vermutet wird. Doch das ist ein Trugschluss. Mit passgenau gefertigten Holzstufen und Podesten steht einer fachgerechten Renovierung in Eigeninitiative nichts im Weg. Wir begleiten Sie auf diesem Weg mit einem exzellenten Service und garantieren Ihnen Holz-Treppenstufen in bester Handwerksqualität.
Bei der Planung lassen wir Sie natürlich nicht allein: Sie haben einerseits, dank unseres Treppenstufen-Konfigurators mit eingebautem Preisrechner, die Möglichkeit, zunächst in Eigenregie zu planen. Sollten Sie hierbei Hilfe benötigen, zögern Sie andererseits nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Ihnen mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem umfassenden Treppen-Know-how jederzeit gerne zur Verfügung. Wir beraten Sie kompetent und ausführlich!
Unser Shop bietet Ihnen die Möglichkeit, sich online kinderleicht einen Überblick über Treppenpodeste und die verschiedensten Treppenstufen zu verschaffen. Konfigurieren Sie mit wenigen Klicks alle Teile für Ihre Treppe und kaufen Sie diese ganz einfach online.
Finden Sie in unserem Online-Konfigurator nicht die geeigneten Parameter, sprechen Sie uns einfach an! Auch wenn Sie bei der Gestaltung Ihrer Treppe neue Wege gehen möchten, haben wir bestimmt eine Lösung für Sie!
Konfigurieren Sie Ihre neuen Holz-Treppenstufen nach Maß – wir übernehmen die Fertigung
Eine bedingungslos hohe Qualität liegt uns am Herzen. Diese setzen wir bei allen in Auftrag gegebenen Holz-Treppenstufen um. In unserem Onlineshop mit Konfigurator können Sie die Variantenvielfalt Schritt für Schritt kennenlernen und Ihre ganz individuellen Holz-Treppenstufen aus Tausenden von Gestaltungmöglichkeiten selbst zusammenstellen – und im Hintergrund wird der Preis kalkuliert! Haben Sie die passende Kombination für Ihre Treppe gefunden, können Sie die individuell geplanten Stufen, Podeste und Teile aus Massivholz für die bestehende Unterkonstruktion oder Bestandstreppe günstig mit wenigen Klicks bestellen. Sie erhalten Ihre neuen Treppenteile auf Einwegpalette per Spedition und mit Anlieferavis. Sie möchten sich vorab persönlich beraten lassen oder haben Fragen? Dann zögern Sie nicht uns anzusprechen. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
FAQ: Alles Interessante zu Holz-Treppenstufen
Was kosten Holz-Treppenstufen?
Die Kosten der Holz-Treppenstufen variieren stark. Abhängig sind sie von der gewählten Holzart, den individuellen Maßen sowie der Bauweise der Treppe. Damit Sie mit uns Ihre Treppe günstig sanieren können, ist die Fertigung einzelner Stufen nach Maß möglich.
Was ist das beste Holz für Treppenstufen?
Für Treppenstufen kommt am besten Hartholz infrage. Es ist besonders stabil und bringt für den Trittbereich die nötige Robustheit mit. Als sogenanntes Hartholz werden sämtliche Laubhölzer bezeichnet. Des Weiteren erfüllen einzelne Nadelholzarten wie Kiefer die Anforderungen an den Treppenbau. Einer der Klassiker ist Eiche.
Wie stark muss eine Treppenstufe aus Holz sein?
Die Stufendicke ist immer abhängig vom jeweiligen Treppentyp, der Treppenbreite und vor allem von dem Breitemaße zwischen den Auflagepunkten. Je breiter eine Treppenstufe „frei schwingt“, also ohne Unterstützung oder Querverstrebung ist, umso dicker muss sie ausgebildet sein. Hier geht es vor allem um die Stabilität und Sicherheit einer Treppenanlage. Sie sollte nicht zu gering dimensioniert sein, um weder Schwingungen noch Durchbiegungen zu erzeugen.
Welche Breite sollte eine Treppenstufe haben?
Die Treppenbreite / Stufenbreite wird durch die DIN 18065 festgelegt und richtet sich danach, ob es sich um eine Haupt- oder Nebentreppe handelt. Zudem kommt es dabei darauf an, ob es sich um eine öffentliche Treppe (Treppenhaus) oder um eine in einem Wohnbereich handelt. Die geforderten Treppenbreiten variieren hier zwischen 100 cm (bei notwendigen öffentlichen Treppen), 80 cm (bei notwendigen Treppen in Wohnbereichen) oder 50 cm (bei nicht notwendigen Nebentreppen). Gerade bei älteren Treppen bzw. Bestandstreppen kann es hier zu deutlichen Abweichungen kommen, sodass im Zuge der Sanierung eine Maßanfertigung der benötigten Teile aus Holz zwingend erforderlich ist.
Diese Themen könnten Sie ebenfalls interessieren: